
Katamaransegelcamp (Herbst) 2022
Deutschland - Damp
Reisecode: DE304
Alter
13-17 Jahre
Reiseart
Eigenanreise
Unterkunft
Gruppenhaus
Dauer
6 Tage
Reisethema
Wassersport - Segeln - Sportarten
Betreuung
Inkl. Jugendreiseleiter
Wer träumt nicht davon mit dem eigenen Segelboot die Welt zu erkunden und die grenzenlose Freiheit auf den Weltmeeren zu erleben. Einen ersten Schritt zur Verwirklichung dieses Traumes könnt ihr bei unserem Katamaransegelcamp 2022 in Schleswig-Holstein machen. Auf coolen Hobie Beach-Katamaranen lernt ihr systematisch in einem professionellen 12-stündigen Segelkurs die Grundlagen des Katamaransegelns. Ihr habt außerdem die Möglichkeit eine andere Wassersportart wie Windsurfen, Kitesurfen und Wingsurfen zu testen. Auch SUP-Boards und Kajaks könnt ihr in der nahegelegenen Wassersportstation kostenlos nutzen. Wer genug hat vom Wasser kann seine Erfahrungen beim Volleyball oder Tischtennis austauschen und dabei neue Freunde finden. Aber keine Sorge auch chillen, klönen und feiern kommen beim Katamaransegel-Camp 2022 nicht zu kurz.
Unterkunft
Ihr wohnt im Nordwind Sporthostel Schubybeach nur ca. 500 Meter vom Strand entfernt in gemütlichen Mehrbettzimmern mit eigenem Bad im Haupthaus oder separaten beheizbaren Holzhäusern ebenfalls mit eigenem Bad/WC.
Üppiges Frühstücksbuffet mit Lunchpaket (bitte selber zusammenstellen), warmes Abendessen, wahlweise warmes Mittagessen und kaltes Abendessen, abgestimmt auf eure Camp-Abenteuer.



KATAMARANSEGEL-INFOS / WASSERSPORT-INFOS / FREIZEIT-AKTIV-PROGRAMM
KATAMARANSEGEL-INFOS
- professioneller, mindestens 12-stündiger Katamaransegelkurs nach den Richtlinien des VDWS und DSV
- intensive Schulung in Praxis und Theorie durch erfahrene Trainer
- sämtliche Ausrüstung wird leihweise gestellt

KATAMARANSEGEL-INFOS
- Sicherungsboot im Stand-by Modus während der Wassereinheiten
- Nutzung des Wassersportequipments auch außerhalb der Trainingseinheiten (abhängig von Leistungsstand und äußeren Bedingungen)
- sollte Katamaransegeln wetterbedingt nicht möglich sein, kann auf eine andere Sportart (Kite-/Wingsurfen, Windsurfen) gewechselt werden
- bei absoluten „No Go“ Bedingungen werden hochwertige Alternativprogramme organisiert (Klettern, Strandsegeln, Erlebnisbad)

ZUBUCHBAR: VDWS-Grundschein (29,-)
Du hast die Möglichkeit einen VDWS-Grundschein abzulegen (Gebühr: 29,- Euro). Lehrmaterialien (Heft, Tampen zum Üben, Knotentafel) sind im Preis enthalten.

WASSERSPORT-INFOS
- zusätzliches Hineinschnuppern in die Trendsportart Windsurfen oder Kitesurfen oder in das hochaktuelle Wingsurfen
- Paddelspaß auf SUP-Boards, auch XXL-Boards bis zu 10 Personen stehen zur Verfügung
- Testen von Wellenreitboards und Sit-On-Top-Surfkajaks während des gesamten Aufenthalts

FREIZEIT-AKTIV-PROGRAMM
- Volleyball
- Beachsoccer
- weitere Strandsportarten
- Grillabend

Impressionen aus unserer Bildergalerie




































Lage und Region
Die Gemeinde Damp liegt in Schleswig-Holstein auf der Halbinsel Schwansen. Das Camp befindet sich direkt an der Ostsee und ist nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
Die Leistungen zusammengefasst
- 6 Reisetage
- 5 Übernachtungen in Mehrbettzimmern im Haupthaus oder im Bungalow
- 4x Vollpension und 1x Halbpension
- KATAMARANSEGELKURS (siehe Katamaransegel-Infos)
- WASSERSPORT-PRPGRAMM (siehe Wassersport-Infos)
- FREIZEIT-AKTIV-PROGRAMM (siehe Ausschreibung)
- Rundumbetreuung und Animation während des gesamten Aufenthalts
Anreisemöglichkeiten
Folgende Auflistung zeigt die möglichen Anreisemöglichkeiten
Abfahrtsorte für Reisetermin 10.10.2022 - 15.10.2022
Hamburg, + 50,00€
Wichtige Hinweise
* betreuter Shuttlebus von Hamburg nach Schubybeach
Hin: Abfahrt Hamburg Hbf 14:00 Uhr und Ankunft in Schubybeach ca. 17:00 Uhr
Rück: Abfahrt Schubybeach 09:30 Uhr und Ankunft Hamburg Hbf ca. 13:00 Uhr
Bitte Bettwäsche und Handtücher mitbringen.
Bitte beachtet die Voraussetzungen für das Kite-/Wingsurfen: mind. 14 Jahre und mind. 50 kg Körpergewicht!
Essensbesonderheiten werden bei rechtzeitiger Anmeldung berücksichtigt.
Anreise am jeweiligen Reisetermin ab 15:00 Uhr
Abreise am jeweiligen Reisetermin ab 10:00 Uhr (Änderungen vorbehalten)
Diese Reiseleitung wird in deutscher Sprache erbracht.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindesteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 50 Personen
Veranstalter: Nordwind Wassersport e.V. - Bitte die Zahlungsmodalitäten vom Reisevermittler beachten (AGB Punkt 2)
Termine und Preise - diese Reise jetzt online buchen
Folgender Abschnitt zeigt die möglichen Reisetermine
10.10.2022 - 15.10.2022 (6 Tage)
Abgelaufen
Nicht mehr buchbar
Übersicht der zubuchbaren Leistungen
Zusätzliche Aktivitäten
- Nahrungsmittelbesonderheiten: Intoleranz oder Allergie (bitte unter Bemerkung angeben) 0,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheiten: Kein Schweinefleisch 0,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheiten: Vegetarisch 0,00 Euro p.P.
- VDWS Grundschein 29,00 Euro p.P.
Folgende Jugendreisen Reisen könnten Sie auch interessieren

Alter 12-18 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern
Reisethema Segeln - Ostsee - Sportarten - Wassersport - Camps im Juli - Camps im August
Dauer 8 Tage
ab 519,00 Euro p.P.
ab 479,00 Euro p.P.

Alter ab 16 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern
Reisethema Ostsee - Segeln - Sportarten - Wassersport - Camps im Juli
Dauer 8 Tage
ab 549,00 Euro p.P.

Alter 12-14 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Bautzen/Burk
Reisethema Tauchen - Sportarten - Camps im Juli
Dauer 6 Tage
ab 325,00 Euro p.P.

Alter 13-17 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Wittenberge
Reisethema Tauchen - Schwimmen - Wassersport - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August
Dauer 6 Tage
ab 519,00 Euro p.P.