
Kanuwander-Camp 2023
Schweden - Nordmarken
Reisecode: SE001
Alter
16-17 Jahre
Reiseart
Reisebus/Eigenanreise
Unterkunft
Zelt
Dauer
10 Reisetage
Reisethema
Kanu - Outdoor/Aktiv - Abenteuer/Natur - Angeln - Sportarten - Wassersport - Camps im Juli - Camps im August
Betreuung
inklusive Jugendbetreuung
Bushcraft, Outdoor, Kanu & Co sind genau dein Ding?
Dann ist diese Kanutour, in einer kleinen Gruppe gleichgesinnter Jugendlicher, im “Kanadas“ Europa genau das Richtige für deinen Sommer 2023 in Schweden!
Begleitet von einem erfahrenen Scouts kannst du während dieser 9-tägigen einzigartigen Kanutour viele Bushcraft- und Outdoortechniken selbst ausprobieren. Draußen schlafen, diverse Feuer machen, Steinbackofen bauen, navigieren, angeln und vieles mehr.
Du brauchst keine besonderen Konditionen, allerdings solltest du Spaß am Leben Draußen haben, körperlich fit sein und schwimmen können. Diese Tour ist genau der richtige Einstieg für alle 16-17 Jährigen, die Kanufahren, Outdoor & Bushcraft in Nordmarken 2023 mit traumhaften Sonnenuntergängen, idyllischen, einsamen Buchten und glasklarem Wasser erleben möchten!
Unterkunft
Vor Ort wird dir ein Zelt mit den Abmaßen 2x 2 Meter für jeweils 2 Personen zur Verfügung gestellt. Im Seengebiet Nordmarken gibt es über 100 angelegte Rastplätze, die alle mit Windschutzhütte und Trockentoilette ausgestattet sind. Ab 5 Personen müssen diese Rastplätze angefahren und zum Übernachten benutzt werden. Es darf nur auf Rastplätzen Feuer gemacht und nur eine Nacht der gleiche Rastplatz genutzt werden. Für die Nutzung wird eine Gebühr in Form einer Naturecard (z. Zt. 49€), welche bereits im Reisepreis inkludiert ist, erhoben.



Verpflegung
Diese Reise beinhaltet die Bereitstellung eines Outdoorverpflegungspaketes zur Selbstzubereitung, welches du am Tag der Ankunft im Outdoorcamp von dem Team vor Ort ausgehändigt bekommst. Darin enthalten ist ausreichend Proviant zur Versorgung mit Frühstück, Lunch und warmem Abendessen während deiner Kanutour. Gern wird dir auch eine vegetarische Verpflegung* bereitgestellt und berücksichtigt.
Wir suchen uns jeden Abend einen Rastplatz auf dem wir dann gemeinsam über dem offenen Feuer kochen und uns anschließend in Buscraft-Techniken üben oder einfach nur relaxen.

KANUWANDERPROGRAMM IN DER WILDNIS
DEIN REISEVERLAUF
1. Reisetag - Freitag
Deine geführte Kanutour 2023 beginnt mit deiner gebuchten Anreise, die du ausgewählt hast. Bequem mit dem Reisebus und zwei Fährfahrten pro Reisestrecke (Puttgarden-Rødby & Helsingør-Helsingborg) oder aber ganz individuell reist du nach Schweden in das Outdoorcamp Höglund an.

2. Reisetag - Samstag
Nach deiner Ankunft im Outdoorcamp am wunderschönen, glasklaren See Foxen wirst du von der Crew und deinem persönlichen Guide (Reiseleiter/in) herzlich empfangen und lernst schon jetzt deine Reisegruppe kennen. Hier gibt es Duschen, Unterstellmöglichkeiten für deine Gepäck, Aufladmöglichkeiten für dein Handy und auch Kostenloses W-LAN.
Anschließend nimmst du die Outdoorausrüstung und das Proviantpaket entgegen. Du bekommst eine kleine Kanu-Schulung und anschließend paddelst du gemeinsam mit deiner Gruppe los.
Jetzt beginnt dein Abenteuerurlaub in Schweden 2023!

2. Reisetag - 9. Reisetag
Begleitet von einem erfahrenen Guide, der dir mit Tipps und Tricks im Kanufahren zur Seite steht, beginnt deine geführte Kanutour von Kanu-Rastplatz zu Kanu-Rastplatz durch die Region Nordmarken im eindrucksvollen Grenzgebiet zwischen Norwegen und Schweden.
Die Nordmark ist bestens für Erkundungen mit dem Kanu geeignet und bietet vielfältigste Routenvariationen.

2. Reisetag - 9. Reisetag
Hier bist du umgeben von traumhaften Weiten und erlebst eine beeindruckende Kanutour durch die Region, eine der schönsten Seenlandschaften Europas. Dabei stehen dir zahlreiche Kanu-Rastplätze zum Übernachten zur Verfügung. Die meisten Rastplätze sind mit Windschutzhütte, Feuerstelle und Trockentoilette ausgestattet.
Deine Gruppe wechselt täglich den Rastplatz und gemeinsam entdeckt ihr so die Vielfalt der Region!

2. Reisetag - 9. Reisetag
Alle Aufgaben werden gemeinsam von der gesamten Gruppe gemeistert, so dass ihr die Zelte aufbaut, die Kanus beladet, gemeinsam kocht und vieles mehr!
Abends am prasselnden Lagerfeuer plant ihr alle gemeinsam die Strecke für den nächsten Tag und lasst den Vergangenen gemütlich ausklingen. Probiere dich im Feuermachen, Lehmofen bauen und auch Kochen über dem offenen Feuer! Unterwegs bleibt genügend Zeit zum Angeln, Schwimmen, Schnitzen, Faulenzen oder für kleinere Wanderungen. Ihr stimmt euch hier mit eurem Guide ab!
Ein wahres Abenteuer mit neuen Freunden und Gleichgesinnten steht dir bevor!

9. Reisetag - Samstag
Am Vormittag gegen 10.00 Uhr - gebt ihr als Gruppe die Kanus und die gereinigte Ausrüstung im Outdoorcamp ab und du packst deine persönlichen Sachen wieder um. Nun heißt es: Abschied nehmen. Die Abreise mit dem Reisebus ist gegen 20.00 Uhr geplant. Zurück geht die Reise durch das nächtliche Schweden und mit wunderschönen Erlebnissen, tollen Erfahrungen und vielen Urlaubsbildern im Gepäck. Oder du reist ganz individuell und auf eigene Faust aus unserem Basiscamp ab.

10. Reisetag - Sonntag
Deine Kanutour durch die Wildnis Schwedens 2023 liegt hinter dir. Mit vielen neuen Eindrücken und tiefen Einblicken ins Bushcraften kommst du aus deinem Outdoor-Adventure zurück. Je nach gebuchter An- und Abreiseart kommst du wieder an dein Ziel zurück.

OUTDOOR-AUSRÜSTUNGSPAKET
- hochwertiges Kanu für 2 Personen
- Kanu-Schwimmwesten - Kanu-Paddel
- ein wasserdichter Packsack (ca. 100L)
- Zelt für 2 Personen
- wasserdichte Tonne (60L)
- Schnur, Draht, Seil

OUTDOOR-AUSRÜSTUNGSPAKET
- Tarp (Plane)
- Beil und Säge
- Wasserkanister
- Plastikeimer
- Feldspaten
- Schwamm, Alufolie, Toilettenpapier, Spülbürsten, Metallschwamm
- Brennspiritus 1L, Feuerzeug

OUTDOOR-AUSRÜSTUNGSPAKET
- Klappkiste für Ausrüstung
- Grillrost und Schneidunterlage
- Trangiakochset
- Messer klein und groß
- Weithalsflasche klein und groß
- Kochlöffel aus Holz und Pfannenwender
- Müllsäcke 120L und Plasticktüten 3L

Impressionen aus unserer Bildergalerie
































Lage und Region
Im Grenzgebiet zwischen Dalsland, Südvärmland und Norwegens Ostgrenze befindet sich das Seensystem Dalsland Nordmarken. Hier findest du unberührte Natur, wilde Wälder und wunderschöne Seen, in denen das Wasser oft Trinkwasser ist. Das Seensystem ist schon seit langem eins der beliebtesten Paddelgebiete Europas. Hier kann man über 100 m tiefe Seen gleiten. Eines der größten und eindrucksvollsten Seengebiete mit gigantisch schöner Landschaft im norwegisch-schwedischen Grenzgebiet.
Die Leistungen zusammengefasst
- 10 Reisetage mit Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
- 7 Übernachtungen im 2-Personen-Zelt
- 7 Tage geführte Kanutour
- zwei Fährfahrten pro Reisestrecke (Puttgarden-Rødby & Helsingør-Helsingborg)
- Naturecard (Naturpflegekarte für 7 Übernachtungen auf Rastplätzen)
- kleine Kanu-Schulung
- komplettes Outdoor-Verpflegungspaket für die Kanutour
- komplettes Outdoor-Ausrüstungspaket für 2 Personen (siehe Ausschreibung)
- Wasserwanderkarte
- handsigniertes Buch "Der Abenteurer" von Fritz Meinecke
- Outdoor-Handbuch (132 Seiten) je Buchung
- Outdoor-Kochbuch (90 Seiten) je Buchung
- kostenloses W-LAN im Outdoorcamp Höglund (am An- und Abreisetag)
- ausführliche Reiseunterlagen mit Informationen, Adressen, Hinweisen und Leistungsvoucher
- Begleitung durch fachkundigen und geschulten Outdoor-Reiseleiter
Anreisemöglichkeiten
Folgende Auflistung zeigt die möglichen Anreisemöglichkeiten
Abfahrtsorte für Reisetermin 07.07.2023 - 16.07.2023
Berlin ZOB, + 82,00€
Dortmund, + 115,00€
Frankfurt/Main, + 115,00€
Hamburg, + 65,00€
Hannover, + 85,00€
Köln, + 115,00€
Leipzig-Halle, + 98,00€
Lübeck, + 25,00€
Abfahrtsorte für Reisetermin 14.07.2023 - 23.07.2023
Berlin ZOB, + 82,00€
Dortmund, + 115,00€
Frankfurt/Main, + 115,00€
Hamburg, + 65,00€
Hannover, + 85,00€
Köln, + 115,00€
Leipzig-Halle, + 98,00€
Lübeck, + 25,00€
Abfahrtsorte für Reisetermin 21.07.2023 - 30.07.2023
Berlin ZOB, + 82,00€
Dortmund, + 115,00€
Frankfurt/Main, + 115,00€
Hamburg, + 65,00€
Hannover, + 85,00€
Köln, + 115,00€
Leipzig, + 98,00€
Lübeck, + 25,00€
Abfahrtsorte für Reisetermin 28.07.2023 - 06.08.2023
Berlin ZOB, + 82,00€
Dortmund, + 115,00€
Frankfurt/Main, + 115,00€
Hamburg, + 65,00€
Hannover, + 85,00€
Köln, + 115,00€
Leipzig, + 98,00€
Lübeck, + 25,00€
Abfahrtsorte für Reisetermin 04.08.2023 - 13.08.2023
Berlin ZOB, + 82,00€
Dortmund, + 115,00€
Frankfurt/Main, + 115,00€
Hamburg, + 65,00€
Hannover, + 85,00€
Köln, + 115,00€
Leipzig, + 98,00€
Lübeck, + 25,00€
Abfahrtsorte für Reisetermin 11.08.2023 - 20.08.2023
Berlin ZOB, + 82,00€
Dortmund, + 115,00€
Frankfurt/Main, + 115,00€
Hamburg, + 65,00€
Hannover, + 85,00€
Köln, + 115,00€
Leipzig, + 98,00€
Lübeck, + 25,00€
Wichtige Hinweise
Wir bitten um Beachtung der Visabestimmungen für Schweden und Dänemark .
Empfohlene Packliste:
Schlafsack, Isomatte, Essbesteck, großer Becher, Teller, Trinkflasche, Zeltleuchte LED, Büchsenöffner, Ersatz-Feuerzeug, Taschenmesser, Wäscheklammern, Kopfbedeckung als Sonnenschutz, Reiseapotheke und 1.Hilfe, Mückenschutz, Arbeits- oder Grillhandschuh, Wasserfilter
Ist eine vegetarische Verpflegung gewünscht, gib dies bitte bei der Buchung direkt im Bemerkungsfeld mit an.
Die Ankunft im Outdoorcamp Höglund ist zwischen 10.00 und 12.00 Uhr geplant. (Änderungen vorbehalten). Je Abfahrtsort in Deutschland gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen, welche bis 20 Tage vor Reisebeginn erreicht sein muss.
Die Abreise in Deutschland liegt je nach Abfahrtsort zwischen 14:15 und 23:15 Uhr an einem Freitag.
Die Rückkehr in Deutschland liegt je nach Ankunftsort zwischen 8:00 und 16:00 Uhr an einem Sonntag.
Die Reiseleistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Angeln
kein Angelschein, sondern nur gültige Angelkarte (Fiskekort) von Nöten.
Angelkarte (zzgl. 24,50 Euro) wird pro Kanu ausgestellt.
Eine Angelkarte gilt für zwei Angelruten und muss ständig für eventuelle Kontrollen mitgeführt werden. Die Angelkarte für die Region Nordmarken kannst du am Anreisetag im Outdoorcamp Höglund erwerben. Bitte bringe deine Angelausrüstung komplett selber mit. Vor Ort gibt es keine Leihmöglichkeiten. Im Outdoorcamp kannst du lediglich etwas Angelzubehör erwerben.
Mindestteilnehmerzahl pro Reise: 9 Personen bis 20 Tage vor Reiseantritt (AGB 9c)
Maximalteilnehmerzahl pro Reise: ca. 13 Personen
Veranstalter dieser Reise ist die scandtrack touristik GmbH - Bitte die Zahlungsmodalitäten beachten (AGB 2)
Termine und Preise - diese Reise jetzt online buchen
Folgender Abschnitt zeigt die möglichen Reisetermine
07.07.2023 - 16.07.2023 (10 Tage)
ab 621,00 Euro p.P.
weniger als 5 Plätze verfügbar Nur noch 2 Plätze buchbar!
14.07.2023 - 23.07.2023 (10 Tage)
ab 634,00 Euro p.P.
weniger als 5 Plätze verfügbar Nur noch 2 Plätze buchbar!
21.07.2023 - 30.07.2023 (10 Tage)
Ausgebucht
Nicht mehr buchbar
28.07.2023 - 06.08.2023 (10 Tage)
Ausgebucht
Nicht mehr buchbar
04.08.2023 - 13.08.2023 (10 Tage)
Ausgebucht
Nicht mehr buchbar
11.08.2023 - 20.08.2023 (10 Tage)
ab 609,00 Euro p.P.
weniger als 5 Plätze verfügbar Nur noch 2 Plätze buchbar!
Übersicht der zubuchbaren Leistungen
Zusätzliche Aktivitäten
- Angelkarte (pro Kanu) 24,50 Euro p.P.
- Zusätzliches Zelt 25,00 Euro p.P.
Folgende Jugendreisen Reisen könnten Sie auch interessieren

Alter 14–17 Jahre
Reiseart Busreise
Ort Frankreich - La Rochette (bei Ispagnac, am Tarn)
Reisethema Baden&Meer - Kanu - Abenteuer/Natur - Wassersport - Camps im Juni - Camps im Juli - Camps im August - Camps im September - Sportarten
Dauer 15 Tage
ab 899,00 Euro p.P.
ab 744,00 Euro p.P.

Alter 14–17 Jahre
Ort Frankreich - La Rochette (bei Ispagnac, am Tarn)
Reisethema Kanu - Outdoor/Aktiv - Abenteuer/Natur - Wassersport - Camps im Juni - Camps im Juli - Camps im August - Camps im September - Sportarten
Dauer 9 Tage
ab 699,00 Euro p.P.
ab 569,00 Euro p.P.

Alter 14-17 Jahre
Reiseart Busreise
Ort Kroatien - Medulin
Reisethema Baden&Meer - Camps im Juni - Camps im Juli - Camps im August - Camps im September
Dauer 8 Tage
ab 599,00 Euro p.P.
ab 519,00 Euro p.P.