Wintercamp in Saalbach-Hint. 2025
Österreich - Saalbach-Hinterglemm
Reisecode: AT015
Alter
8-13 Jahre
Reiseart
Bus-/Eigenanreise
Unterkunft
Gruppenhaus
Dauer
6 bzw. 8 Tage
Reisethema
Ski&Snowboard - Sportarten - Ferienlager
Betreuung
inkl. Kinderbetreuer
Für viele von euch ist das Winter-Camp 2025 der erste Urlaub ohne Eltern und dank eines verantwortungsvollen Betreuerteams bleibt es bestimmt nicht der letzte. Diese betreute Kinderreise wird bereits seit 2003 durchgeführt, sodass jede Menge Erfahrung, Professionalität und Routine dabei helfen werden, euch ein tolles Erlebnis und ein traumhaftes Abenteuer im Schnee zu bereiten. Ihr verbringt in euren Winterferien 2025 traumhafte Tage in Saalbach-Hinterglemm und werdet dabei von fürsorglichen und professionellen Ski- und Snowboardlehrern betreut. Tagsüber werdet ihr entsprechend eures Fahrkönnens in Kursen beaufsichtigt, am Abend gibt es ein tolles Programm mit Spielen, Tischtennisturnieren, Nachtwandern, Rodeln und Vielem mehr. Wenn sich eure Eltern während der Woche nach eurem Wohlbefinden erkundigen möchten, haben die Kinderbetreuer immer ein offenes Ohr.
Unterkunft
In der Neujahrswoche wohnt ihr im beliebten Haus Hinterbrandthof (siehe Fotos). Die Mehrbettzimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über Dusche/WC. Mit Tischtennisplatte, Diskoraum, Turnhalle und kleinen Aufenthaltsräumen ist für die Abendgestaltung bestens gesorgt. Ihr erhaltet eine gesunde und schmackhafte Vollpension. Es wird Wert auf abwechslungsreiche Gerichte gelegt, die vorwiegend aus hofeigenen und regionalen Produkten hergestellt werden. Zum Mittagessen gibt es Lunchpakete.
In der Faschingswoche seit ihr im familiär geführte Feriengut Grubhof am Taleingang in Vorderglemm direkt an der Piste untergebracht. Ihr schlaft in Mehrbettzimmern, die alle mit Dusche/WC ausgestattet sind. Auch im Feriengut Grubhof stehen euch Mehrzweckräume mit Tischtennisplatte, Ballspiele und eine Turnhalle für die Abendgestaltung zur Verfügung. Ihr erhaltet eine Halbpension. Am Mittag könnt ihr euch auf der Hütte selbst verpflegen.
Ski- und Freizeitprogramm
KINDER-ERLEBNIS-PROGRAMM
- Fackelwanderung
- Abendprogramm
- Abschlussrennen mit Siegerehrung
- DSLV Passport (Lern-Erlebnis-Pass für Kinder)
- Kurse nach dem Konzept "Beweg dich schlau" von Felix Neureuther
RESORT-INFOS
Der Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang lässt keine Wünsche offen! Egal ob ihr weitläufige Pisten, Tiefschneehänge, Buckelpisten oder Funparks sucht, hier kommt jeder, vom Anfänger bis zum Profi, voll auf seine Kosten.
Der Skipass von Saalbach-Hinterglemm gilt auch auf der Schmittenhöhe in Zell am See und am Kitzsteinhorn in Kaprun. Erleben Sie tolle Skipisten und ein atemberaubendes Panorama bei 100% Schneesicherheit.
Skigebiets-Infos
Damit gehört der Skicircus zur Spitzengruppe der österreichischen Skigebiete und begeistert durch seine Weitläufigkeit mit bestens präparierten Pisten, einer unvergleichlichen Hüttendichte, sowie dem Après-Ski. Fieberbrunn wiederum ist für sein weitläufiges Freeride-Gebiet bekannt, das seit vielen Jahren internationale Beachtung findet. Gratis WLAN im Skigebiet.
- Höhenlage Skigebiet: 840 m bis 2096 m
- Anzahl Pistenkilometer: 270 km
- Anzahl Liftanlagen: 70 Lifte
Impressionen aus unserer Bildergalerie
Lage und Region
Saalbach-Hinterglemm ist eine Gemeinde im Pinzgau in dem von Westen nach Osten verlaufenden Tal der Saalach, dem Glemmtal. Das Gebiet gehört zu den Kitzbüheler Alpen.
Die Leistungen zusammengefasst
- 6 bzw. 8 Reisetage
- Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
- 5 bzw. 7 Übernachtungen im Mehrbettzimmer
- 5x Vollpension (Lunchpaket am Mittag) - 01.01.-06.01.2024
- 7x Halbpension - 01.03.-08.03.2024
- Bettwäsche inklusive
- KINDER-ERLEBNIS-PROGRAMM
- Ski/Snowboardkurs
- Snow&Fun-Kinderbetreuer
Anreisemöglichkeiten
In der folgenden Übersicht können Sie die Anreisemöglichkeiten für jeden Reisetermin dieser Reise einsehen.
Abfahrtsorte für Reisetermin 01.01.2025 - 06.01.2025
Eigenanreise, -30,00€
Amberg, 0,00€
Berlin*, + 119,00€
Düsseldorf*, + 115,00€
Frankfurt/Main*, + 99,00€
Hamburg*, + 129,00€
Hannover*, + 119,00€
Ingolstadt, 0,00€
Köln*, + 115,00€
Leipzig*, + 115,00€
München, 0,00€
Nürnberg, 0,00€
Sulzbach-Rosenberg, 0,00€
Stuttgart*, + 85,00€
Würzburg*, + 75,00€
Abfahrtsorte für Reisetermin 01.03.2025 - 08.03.2025
Eigenanreise, -30,00€
Amberg, 0,00€
Berlin*, + 119,00€
Düsseldorf*, + 115,00€
Frankfurt/Main*, + 99,00€
Hamburg*, + 129,00€
Hannover*, + 119,00€
Ingolstadt, 0,00€
Köln*, + 115,00€
Leipzig*, + 115,00€
München, 0,00€
Nürnberg, 0,00€
Sulzbach-Rosenberg, 0,00€
Stuttgart*, + 85,00€
Würzburg*, + 75,00€
Wichtige Hinweise
* An-/Abreise mit dem Zug nach/von Nürnberg
Alle Kinder aus Städten, die von der Hauptbusroute (Sulzbach-Rosenberg, Amberg, Nürnberg, Ingolstadt, München) abweichen, werden mit der Deutschen Bahn zum Hauptbahnhof Nürnberg gebracht. Ab Nürnberg fährt der Reisebus dann direkt ins Zielgebiet.
Die Betreuer erhalten alle Infos über die Zugverbindung der Reisenden, sodass die die Teilnehmer direkt am richtigen Gleis abholen können und sich die Kinder nicht allein am Bahnhof zurechtfinden müssen. Es findet keine betreute Bahnanreise statt!
Leistungen, die im Menü-Punkt "Übersicht der zubuchbaren Leistungen" hinzu gebucht werden müssen:
Aufgrund der aktuellen Situation ist der Zuschlag für die Sitzplatzreservierung von 12,00 Euro obligatorisch (Ausnahmen: Sulzbach, Ambach, Nürnberg Ingolstadt und München).
Für die Key-Card wird ein Pfand in Höhe von 2,00 Euro fällig.
Bei weniger Teilnehmern kann die Anreise auch in Kleinbussen erfolgen!
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage (Bsp.: Bremen, Dresden, Dortmund, Essen, Kassel, Mannheim, Freiburg, Karlsruhe, etc.)
Abfahrtszeiten am 01.01.2025:
Sulzbach: ca. 7:30 Uhr
Amberg: ca. 8:00 Uhr
Nürnberg: ca. 9:00 Uhr
Ingolstadt: ca. 9:50 Uhr
München: ca. 10:30 Uhr
(alle Angaben ohne Gewähr)
Abfahrtszeiten am 01.03.2025:
Sulzbach: ca. 9:00 Uhr
Amberg: ca. 9:30 Uhr
Nürnberg: ca. 10:30 Uhr
Ingolstadt: ca. 11:20 Uhr
München: ca. 12:00 Uhr
(alle Angaben ohne Gewähr)
Für alle Skipässe ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig!
Ab dem 8-Tage Skipass wird ein Passbild benötigt.
Dieses Kinder-Winter-Camp wird parallel auch als Jugend-Winter-Camp (14-18 Jahre) angeboten. Daher können je nach Gruppengröße vor Ort die Betreuung und Programmpunkte gemeinsam erfolgen.
Die Reiseleistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Eine Schneesportausrüstung (01.01.-06.01.2025) kann entweder vor Ort oder unter https://www.gumpold.com/de/ gebucht werden. Bei Angabe von "generation snow" erhalten Sie auf die Leihgebühr 10% Rabatt.
Eine Schneesportausrüstung (01.03.-08.03.2025) kann entweder vor Ort oder unter www.heugenhauser.at gebucht werden. Bei Angabe von "generation snow" erhalten Sie auf die Leihgebühr 10% Rabatt.
Mindestteilnehmerzahl pro Reise: 20 Personen bis 2 Wochen vor Reisebeginn
Veranstalter: B.u.S. Schneesportschule und Eventtouristik GmbH - Bitte die Zahlungsmodalitäten beachten. (AGB Punkt 3.2)
Termine und Preise - diese Reise jetzt online buchen
In der folgenden Ansicht können Sie die Auflistung der möglichen Reisetermine und deren Verfügbarkeit einsehen.
01.01.2025 - 06.01.2025 (6 Tage)
Abgelaufen
Nicht mehr buchbar
Übersicht der zubuchbaren Leistungen
Zusätzliche Aktivitäten
- 4 Tage Skipass (01.01.25) - Jg. 2009-2018 146,00 Euro p.P.
- 6 Tage Skipass (01.03.25) - Jg. 2009-2018 202,50 Euro p.P.
- Key Card-Pfand (obligatorisch) 2,00 Euro p.P.
- Sitzplatzreservierung Bahnanreise Sitzplatzreservierung Bahnanreise (obligatorisch - Bitte unbedingt bei Bahnanreise auswählen) 12,00 Euro p.P.
- Bitte gewünschte Sportart auswählen: Ski 0,00 Euro p.P.
- Bitte gewünschte Sportart auswählen: Snowboard 0,00 Euro p.P.
- Bitte noch Kenntnisse mitteilen - Einsteiger (noch keinerlei Erfahrung im Umgang mit dem Schneesportgerät) 0,00 Euro p.P.
- Bitte noch Kenntnisse mitteilen - Fortgeschrittener (relativ sicheres Bewältigen blauer Abfahrten und sicheres Anhalten) 0,00 Euro p.P.
- Bitte noch Kenntnisse mitteilen - Könner (sicheres Bewältigen roter Abfahrten und sicheres, paralleles Kurvenfahren) 0,00 Euro p.P.
- Bitte noch Kenntnisse mitteilen - Experte (sicheres Bewältigen jeglicher Abfahrten mit sportlichem Anspruch) 0,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheit: Vegetarisch 0,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheit: Kein Schweinefleisch 0,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheit: Intoleranz oder Allergie (bitte unter Bemerkung angeben) 0,00 Euro p.P.
Folgende Ferienlager Reisen könnten Sie auch interessieren
Alter 8-13 Jahre
Reiseart Busreise
Ort Österreich - Saalbach-Hinterglemm
Reisethema Ski&Snowboard - Sportarten
Dauer 7 Tage
ab 589,00 Euro p.P.
Alter 8-11 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Sebnitz
Reisethema Ferienlager
Dauer 7 Tage
ab 419,00 Euro p.P.
Alter ab 10 Jahre, ab 5. Klasse
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Sebnitz
Reisethema englisch - Sprache - Ferienlager
Dauer 7 Tage
ab 425,00 Euro p.P.
Alter 11-13 Jahre
Reiseart Busreise
Ort Österreich - Brixlegg
Reisethema Ski&Snowboard - Ferienlager - Sportarten
Dauer 9 Tage
ab 549,00 Euro p.P.
Alter 7-11 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Neukirch
Reisethema Tanzen, Dance
Dauer 6 Tage
ab 399,00 Euro p.P.
Alter 8-12 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Koyne/Lauchhammer
Reisethema Abenteuer/Natur - Husky/Hunde
Dauer 7 Tage
ab 559,00 Euro p.P.
Alter 8-12 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Sohland an der Spree
Reisethema Harry Potter - Zaubern - Ferienlager
Dauer 6 Tage
ab 399,00 Euro p.P.