
Segelcamp auf der Ostsee 2021
Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern
Reisecode: DE104
Alter
12-18 Jahre
Reiseart
Eigenanreise
Unterkunft
Segelschiff
Dauer
8 bzw. 6 Tage
Reisethema
Segeln - Ostsee - Sportarten - Wassersport
Betreuung
Inklusive Jugendreiseleiter
"Leinen los!" schallt der Ruf und dann zieht das alte Segelschiff auch schon mit euch hinaus aus dem Hafen und auf die See. Gemeinsam werden wir die Segel setzen und dann treibt der Wind uns und die „de Albertha“ all den wartenden Abenteuern entgegen. Schwimmen vom Schiff aus, immer wieder neue Häfen erkunden, mit dem Beiboot durch seichte Wasser düsen … es gibt so viel zu erleben an Bord, dass der Tag eigentlich zu wenig Stunden hat. Bist du abenteuerlustig und wolltest du schon immer einmal in einer Koje schlafen, dann wähle deine Lieblingstour und komm mit uns auf hohe See.
Unterkunft
Die mehr als 125 Jahre alte „de Albertha" wurde in Holland gebaut. Seit 1995 ist sie als Gruppencharterschiff auf der Ostsee unterwegs. „Gemütlich“ und „rustikal“ sind die Worte, mit denen sich die Einrichtung der „De Albertha“ am besten beschreiben lässt. Ihr seid in 5 Kajüten mit je 4 Kojen und einem Waschbecken untergebracht. Toilette und Dusche befinden sich auf dem Gang. In jedem Hafen findet man Sanitäranlagen mit Duschen und WCs. Gegessen, gequatsch und relaxt wird in der gemütlichen und seetauglichen Messe.



Segel-Infos
Auch das Bordleben ist schon ein Abenteuer für sich, denn alles wird hier gemeinsam erledigt. Für jeden Handgriff an Bord seid ihr genauso wichtig wie die Stammcrew. Die Segel setzen, den Kurs auf der Seekarte bestimmen, das Schiff steuern, all die Seile und Taue bedienen - das alles wird gemeinsam getan!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ihr erhaltet eine seemännische Ausbildung sowie Infos in Wetterkunde, Segeltechniken und Navigation. Betreut und begleitet wird die Tour von seemännischem Personal.

Tour 1
Die Tour 1 startet in Laboe an der Kieler Förde nach Wismar, zum historischen Holzhafen der alten Hansestadt.
Die Insel Fehmarn, die Inselwelt der dänischen Südsee - das sind einige der möglichen Stationen auf dem Weg.

Tour 2
Start und Ziel dieser Tour ist der Hafen von Wismar.
Wenn uns Wind und Wellen wohl gesonnen sind, bringen sie uns nach Fehmarn oder auch in die dänische Inselwelt hinein.
Ein Muss ist auf jeden Fall ein Besuch der Insel Poel.

Tour 3
Diese Tour wird als Segelcamp für Fortgeschrittene ab 16 Jahren angeboten. Alle Informationen dazu finden Sie hier. Start und Ziel dieser Tour ist der Hafen von Wismar.

Tour 4
Wir starten in Wismar, das Ziel ist Rostock. Als mögliches Ziel bietet sich Dänemark an. Vielleicht erkunden wir den schmalen Goldborgsund, den nur ein Plattbodenschiff wie die „de Albertha“ befahren kann.
Der Rückweg führt uns unter Umständen am einzigartigen Naturschutzgebiet Darßer Ort und den langen Sandstränden vom Fischland vorbei.

Impressionen aus unserer Bildergalerie




















Lage und Region
Die Leistungen zusammengefasst
- 8 bzw. 6 Reisetage
- 7 bzw. 5 Übernachtungen in einer Kajüte
- 7x bzw. 5x Vollpension bei Selbstzubereitung
- Segel-Tour (siehe Segel-Infos)
- Spieleabend am Kamin
- Arrangementgebühr
- Betreuung durch seemännisches Personal und Jugendreiseleiter
Anreisemöglichkeiten
Folgende Auflistung zeigt die möglichen Anreisemöglichkeiten
Wichtige Hinweise
Bitte unbedingt einen Schlafsack mitbringen.
Außerdem ist „wasserdichte“ Kleidung erforderlich - Schuhe, Hose und Jacke - denn dann macht Segeln auch einen Riesenspaß, wenn es mal regnet!
Bitte beachtet, dass zu jedem Termin eine andere Tour gesegelt wird. Wählt also eure Lieblingstour aus!
Auf- und Abstiegshafen:
Tour 1: Laboe - Wismar
Tour 2: Wismar - Wismar
Tour 3: siehe Segelcamp für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Tour 4: Wismar - Rostock
Anreise jeweils 19:00-19:30 Uhr
Abreise jeweils 14:00-15:00 Uhr
Die Reiseleistung wird in deutscher Sprache erbracht.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl pro Reise: 15 Personen - siehe weitere vorvertragliche Information (AGB Punkt 3)
Maximalteilnehmerzahl pro Reise: 22 Personen
Veranstalter: KIJU-Ferienservice GmbH - Bitte die Zahlungsmodalitäten beachten (AGB Punkt 2)
Termine und Preise - diese Reise jetzt online buchen
Folgender Abschnitt zeigt die möglichen Reisetermine
Folgende Jugendreisen Reisen könnten Sie auch interessieren

Alter ab 16 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern
Reisethema Ostsee - Segeln - Sportarten - Wassersport
Dauer 8 Tage
ab 539,00 Euro p.P.

Alter 14-17 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Lütow
Reisethema Windsurfen - Sportarten - Baden&Meer - Ostsee - Surfen - Wassersport
Dauer 8 Tage
ab 459,00 Euro p.P.

Alter 13-15 Jahre
Reiseart Busreise
Ort Deutschland - Altenkirchen/Wittow
Reisethema Baden&Meer - Ostsee
Dauer 6 Tage
ab 359,00 Euro p.P.