
Handballcamp 2023
Deutschland - Naumburg
Reisecode: DE031
Alter
9-12 Jahre
Reiseart
Eigenanreise
Unterkunft
Jugend-/Sporthotel
Dauer
7 Tage
Reisethema
Handball - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August - Ferienlager
Betreuung
Inklusive Kinderbetreuer
Handball ist ein einzigartiger Mannschaftssport, der mit Bewegung, Aktivität und Teamgeist Generationen von Fans und Aktiven in Deutschland fasziniert. Auch in deinen Sommerferien 2023 möchtest du wieder jede Menge Handballtraining erleben? Dann solltest du das Handballcamp in Sachsen-Anhalt nicht verpassen! Wir veranstalten ein Handballcamp in Naumburg, bei dem alle Nachwuchsspieler in ihren Sommerferien unter der Leitung eines erfahrenem Trainerteams zusammen trainieren und eine sportliche Woche mit viel Spaß und natürlich Handballspielen verbringen. Hier am DHB-Stützpunkt kannst du dich unter anderem darauf konzentrieren, an deinem Zweikampfverhalten, deiner Wurftechnik oder deinen individualtaktischen Entscheidungen zu feilen.
Es erwarten dich neben den Trainingseinheiten mit kinder- und jugenderfahrenen Trainern wieder viele alte und neue Freunde und ein buntes, abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Sport und Spielspaß. Kurzum: All das, was man sich als Handballer wünscht!
Unterkunft
Ihr seid im Jugend- und Sporthotel Euroville untergebracht, dessen vielfältige Sportanlagen zahlreiche Freizeit- und Trainingsmöglichkeiten bieten. Das bedeutet für euch nur wenige Schritte zum Kunstrasen-Kleinfeldplatz, zum Basketballcourt, zur 3-Felder-Halle, zur Beach-Handball-Arena sowie zu den zwei Beachvolleyball-Anlagen.
Zusammen mit den anderen Camp-Teilnehmern wohnt ihr in 2- bis 5-Bettzimmern im Haupthaus oder in einem Themenhaus. Alle Zimmer sind mit DU/WC ausgestattet.
Für den regelmäßigen Energienachschub gibt es dreimal täglich gesunde und reichhaltige Sportlermahlzeiten inkl. Salatbuffet, die ihr im zentral gelegenen Speisesaal im Haupthaus einnehmt. Getränke sind bei den Mahlzeiten inklusive und für die Trainingseinheiten stehen euch Mineralwasser oder stilles Wasser ganztägig zur Verfügung.



Trainings- und Freizeitprogramm
TRAININGSINFOS
Die erfahrenen und lizenzierten Trainer der HandballTalentSchmiede, mit denen wir seit 2017 zusammenarbeiten, werden auch 2023 wieder alle TSC-Handballcamps trainingstechnisch betreuen.
Am DHB-Stützpunkt in Naumburg macht euch die Elite-Akademie fit für die Saison.
Wie gewohnt wirst du gleich in der ersten Einheit in eine Übungsgruppe gemäß deines Alters und deiner Leistung eingeteilt. Die Trainer stimmen das Training optimal auf dich ab, fördern dich individuell und geben dir sofort ein Feedback.

TRAININGSINFOS
Wie gewohnt wirst du gleich in der ersten Einheit in eine Übungsgruppe gemäß deines Alters und deiner Leistung eingeteilt. Die Trainer stimmen das Training optimal auf dich ab, fördern dich individuell und geben dir sofort ein Feedback.
Dieses Handballcamp wird sich auf positionsspezifisches Training (auch für Torhüter) fokussieren.
Das Training findet in der Drei-Felder-Halle oder auf der neu gebauten Beachhandballanlage auf dem Gelände des Jugend- und Sporthotels statt. In der Woche vom 06.08.-12.08. werden mind. zwei Trainingseinheiten in einer ca. 2,2 km entfernten Schulsporthalle absolviert.

TRAININGSINFOS
Die Trainingseinheiten, welche u.a. nach den Rahmenrichtlinien des Deutschen Handballbundes (DHB) konzipiert wurden, sind aus Übungen der Schwerpunktbereiche Koordination/Rhythmik, Technik (Angriff & Abwehr), Athletik/Kräftigung und Individualtaktik (Angriff & Abwehr) zusammengesetzt und werden nach modernen Methoden vermittelt. Auch ein spezielles Torwarttraining wird je nach Teilnehmerzahl ermöglicht.

Kinder-Erlebnis-Programm (inklusive) - witterungsabhängig
- 1x Bowling-Spaß
- Lagerfeuer mit Marshmallows
- Wii-Action-Battle
- Lustiger Diskoabend
- Sportliche Wettkämpfe bei Fußball, Basketball, Tischtennis u.v.m.

Programmpunkte und Aktivitäten
Schlauchboot-Tour inkl. Transfer
Eine Schlauchboot-Tour ist einfach ein Muss.
Ihr werdet mit Transferbussen im Jugend- und Sporthotel abgeholt und nach Kleinheringen zum Ausgangspunkt der Tour gebracht. Dort bekommt ihr Rettungswesten sowie eine Einführung und schon kann die lustig-nasse Erlebnistour losgehen.
Die Tour endet nach ca. 2 Stunden in Bad Kösen. Von dort aus werdet ihr wieder mit Kleinbussen zur Unterkunft befördert.

Ausflug nach Eckartsberga
Freut euch auf einen Ausflug nach Eckartsberga - ca. 60 Min. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Naumburg entfernt.
Hier könnt ihr die Sommerrodelbahn (3 Fahrten inkl.) ausprobieren, auf dem Bungee-Trampolin (1x 5 Min.) herumhüpfen, eine Runde Mini-Golf spielen und Rätsel im Irrgarten lösen.
Der Bustransfer ist inklusive.

Impressionen aus unserer Bildergalerie


































































































































Lage und Region
Die Unterkunft befindet sich im Länderdreieck zwischen Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen in der Domstadt Naumburg und ist sehr gut mit Pkw oder Zug zu erreichen. Vom Naumburger Hauptbahnhof gelangt man mit einem öffentlichen Bus oder einem Taxitransfer innerhalb von 10-15 Minuten zur Unterkunft.
Die Betreuer
Die ausgebildeten Betreuer machen den Urlaub der Kinder zum bleibenden Erlebnis. Sie haben Spaß daran, einen gemeinsamen Urlaub mit Ihrem und den anderen Kids zu verbringen, das Tagesprogramm nach deren Wünschen zu gestalten, deren Kreativität sowie Phantasie anzuregen und sie zu den vielfältigsten Freizeitaktivitäten zu motivieren. Für die Ideen und Wünsche der Kinder sind unsere Teamer immer offen. Sie helfen beim Integrieren in die neue Gruppe, beim Kennenlernen der neuen Umgebung und beim Überwinden eventueller kleiner Heimwehgedanken.
Weitere Info unter Ferienlager Betreuer.

Die Leistungen zusammengefasst
- 7 Reisetage
- 6 Übernachtungen im Mehrbettzimmer
- 5x Vollpension + 1x Halbpension
- Getränke zu den Mahlzeiten und Mineralwasser zu den Trainingseinheiten
- Bettwäsche inklusive
- Mind. 18 Trainingseinheiten à 45 Minuten (siehe Trainingsinfos)
- Kinder-Erlebnis-Programm (siehe Ausschreibung)
- Camp-Shirt
- Betreuung durch geschulte Ferienbetreuer
Anreisemöglichkeiten
In der folgenden Übersicht können Sie die Anreisemöglichkeiten für jeden Reisetermin dieser Reise einsehen.
Wichtige Hinweise
Geplante Anreise am Sonntag des jeweiligen Reisetermins zwischen 14:00-15:00 Uhr.
Geplante Abreise am Samstag des jeweiligen Reisetermins zwischen 12:00-12:30 Uhr.
Diese Reiseleistung wird in deutscher Sprache erbracht.
Diese Reise ist für Personen mit beschränkter Mobilität nicht geeignet.
Dieses Kinder-Sportcamp wird parallel auch als Jugend-Handballcamp (13-14 Jahre) angeboten. In Abhängigkeit der Gruppengröße vor Ort und des Leistungsniveaus der Teilnehmer kann ein gemeinsames Training stattfinden.
Auch in den Herbstferien haben wir mehrere Termine für Kinder-Handball-Camps im Programm.
Mindestteilnehmerzahl pro Reise: 12 Personen bis 4 Wochen vor Reisebeginn (AGB Punkt 10.1)
Maximalteilnehmerzahl pro Reise: ca. 20-40 Personen
Veranstalter: Touristik-Service-Center GmbH/TSC-Kinder- und Jugendreisen - Bitte die Zahlungsmodalitäten beachten. (AGB Punkt 2)
Termine und Preise - diese Reise jetzt online buchen
In der folgenden Ansicht können Sie die Auflistung der möglichen Reisetermine und deren Verfügbarkeit einsehen.
09.07.2023 - 15.07.2023 (7 Tage)
Abgelaufen
Nicht mehr buchbar
06.08.2023 - 12.08.2023 (7 Tage)
Abgelaufen
Nicht mehr buchbar
Übersicht der zubuchbaren Leistungen
Zusätzliche Aktivitäten
- Schlauchboot-Tour (MTZ: 8 Pers.) 30,00 Euro p.P.
- Ausflugspaket Eckartsberga bis 14 Jahre (inkl. 3x Rodeln, 1x Trampolin, 1x Mini-Golf, 1x Irrgarten, Bustransfer - MTZ: 10 Pers.) 35,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheiten: Kein Schweinefleisch 0,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheiten: Vegetarisch 0,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheiten: Intoleranz oder Allergie (bitte unter Bemerkung angeben) 0,00 Euro p.P.
Folgende Ferienlager Reisen könnten Sie auch interessieren

Alter 8-12 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Damp
Reisethema Handball - Ostsee - Sportarten - Ferienlager - Camps im Juli - Camps im August
Dauer 8 Tage
ab 499,00 Euro p.P.

Alter 10-12 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Schlotheim
Reisethema Handball - Ferienlager - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August
Dauer 6 Tage
ab 479,00 Euro p.P.

Alter 9-12 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Naumburg
Reisethema Handball - Sportarten
Dauer 6 Tage
ab 429,00 Euro p.P.

Alter 9-12 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Naumburg
Reisethema Fußball - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August - Ferienlager
Dauer 7 Tage
ab 449,00 Euro p.P.

Alter 9-12 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Naumburg
Reisethema Dance - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August - Ferienlager
Dauer 7 Tage
ab 459,00 Euro p.P.

Alter 12-13 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Sebnitz
Reisethema Ferienlager - Outdoor/Aktiv - Sportarten - Camps im August
Dauer 7 Tage
ab 389,00 Euro p.P.

Alter 10-12 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Bollmannsruh
Reisethema Ferienlager - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August
Dauer 7 Tage
ab 499,00 Euro p.P.

Alter 10-12 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Blossin
Reisethema Segeln - Klettern - Surfen/Kiten - Kanu - Sportarten - Wassersport - Camps im Juli - Camps im August - Ferienlager
Dauer 6 Tage
ab 449,00 Euro p.P.

Alter 9-11 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Sebnitz
Reisethema Ferienlager - Sportarten - Camps im Juli
Dauer 6 Tage
ab 349,00 Euro p.P.