Fußballcamp 2025
Deutschland - Naumburg
Reisecode: DE122
Alter
12-14 Jahre
Reiseart
Eigenanreise
Unterkunft
Jugend-/Sporthotel
Dauer
7 bzw. 6 Tage
Reisethema
Fußball - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August
Betreuung
Inkl. Jugendreiseleiter
Du kannst und willst in deinen Sommerferien 2025 von deiner Leidenschaft des Fußballspielens nicht ablassen? Dann komm mit in unser Fußballcamp für Kinder und Jugendliche, denn da warten viele weitere junge Nachwuchskicker, die sich eine Ferienwoche lang intensiv mit dem runden Leder beschäftigen möchten. Hier im Kinder- und Jugend-Fußballcamp 2025 verbesserst du deine Technik, zeigst deine Geschicklichkeit beim DFB-Test und triffst neue Fußballfreunde, mit denen du Tricks austauschen kannst. Aber auch diverse kleinere Wettkämpfe und Turniere während des Soccercamps stehen je nach Gruppengröße auf dem Trainingsplan. Die Trainer im Fußball-Camp legen großen Wert auf Spaß, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Egal ob Freizeitfußballspieler oder fortgeschrittener Vereinsspieler, bei uns im Soccer-Camp in Sachsen-Anhalt wird garantiert jeder auf seine Kosten kommen!
Unterkunft
Ihr seid im Jugend- und Sporthotel Euroville untergebracht, dessen vielfältige Sportanlagen zahlreiche Freizeit- und Trainingsmöglichkeiten bieten. Das bedeutet für euch nur wenige Schritte zum Kunstrasen-Kleinfeldplatz, zum Basketballcourt, zur 3-Felder-Halle, zur Beach-Handball-Arena sowie zu den zwei Beachvolleyball-Anlagen.
Zusammen mit den anderen Camp-Teilnehmern wohnt ihr in 2- bis 5-Bettzimmern im Haupthaus oder in einem Gruppenhaus. Alle Zimmer sind mit DU/WC ausgestattet.
Für den regelmäßigen Energienachschub gibt es dreimal täglich gesunde und reichhaltige Sportlermahlzeiten inkl. Salatbuffet, die ihr im zentral gelegenen Speisesaal im Haupthaus einnehmt. Getränke sind bei den Mahlzeiten inklusive und für die Trainingseinheiten stehen euch Mineralwasser oder stilles Wasser ganztägig zur Verfügung.
KICK-INFOS
Das Training wird von lizenzierten DFB-Trainern und Übungsleitern durchgeführt, die schon langjährige Erfahrungen als Kinder- und Jugendtrainer haben und zum Teil als Nachwuchstrainer im NLZ aktiv sind.
Sie werden dich in Technik und Taktik fordern und fördern. Es soll dir die Möglichkeit geben, dich gezielt zu verbessern, unabhängig davon, ob du erst mit Fußball angefangen hast oder schon seit mehreren Jahren ein aktiver Vereinsspieler bist. Bei Übungen wie Dribbling, Passspiel, Schusstechnik, Ballkontrolle und Athletik kannst du dich auspowern, aber auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen.
KICK-INFOS
Das Training wird auf dem Kunstrasenkleinfeld auf dem Gelände des Jugend- und Sporthotels Euroville stattfinden. Am letzten Tag kannst du dann beim Ablegen des DFB-Tests in 5 Stationen (Geschicklichkeitstest, Schnelligkeit (10 und 20 m), Slalomdribbling, Jonglierparcour und Prellwand) zeigen, was du gelernt hast.
Für die Camp-Teilnehmer soll diese Ferienwoche ansprechend und lehrreich sein - gleichzeitig stehen natürlich Spaß und die Freude am Spiel stets im Vordergrund. Die abwechslungsreichen Trainingseinheiten sind daher in ein interessantes und attraktives Rahmenprogramm eingebettet, so werden beispielsweise viele Freizeitaktivitäten und Ausflüge angeboten.
Programmpunkte und Aktivitäten
Eintritt ins Erlebnisbad Bulabana
Im nur wenige Gehminuten von der Unterkunft entfernte Sport- und Freizeitbad "Bulabana" könnt ihr gemeinsam mit den anderen Camp-Teilnehmern rutschen, plantschen, toben, euch im Strömungskanal entspannt durch das Wasser treiben lassen oder auf den Sprudelliegen die neuesten Camp-Erlebnisse austauschen.
Die großzügig angelegten Innen- und Außenbereiche bieten viel Raum und Möglichkeiten. Freut euch auf den erlebnisreichen Badespaß im kühlen Nass!
Schlauchboot-Tour inkl. Transfer
Eine Schlauchboot-Tour ist einfach ein Muss.
Ihr werdet mit Transferbussen im Jugend- und Sporthotel abgeholt und nach Kleinheringen zum Ausgangspunkt der Tour gebracht. Dort bekommt ihr Rettungswesten sowie eine Einführung und schon kann die lustig-nasse Erlebnistour losgehen.
Die Tour endet nach ca. 2 Stunden in Bad Kösen. Von dort aus werdet ihr wieder mit Kleinbussen zur Unterkunft befördert.
Impressionen aus unserer Bildergalerie
Lage und Region
Die Unterkunft befindet sich im Länderdreieck zwischen Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen in der Domstadt Naumburg und ist sehr gut mit Pkw oder Zug zu erreichen. Vom Naumburger Hauptbahnhof gelangt man mit einem öffentlichen Bus oder einem Taxitransfer innerhalb von 10-15 Minuten zur Unterkunft.
Die Betreuer
Unsere Teamer planen mit dir gemeinsam die Tagesprogramme, organisieren z.B. Volleyballturniere sowie andere Aktivitäten und Ausflüge. Unsere Jugendreiseleiter sind immer gut drauf und auf dich und die Urlaubsgebiete bestens vorbereitet. Unsere Betreuer wissen, was du vom Urlaub erwartest und gestalten mit dir gemeinsam Tagesabläufe, Ausflüge und abendliche Partys. Für deine Anregungen, Ideen und Wünsche sind unsere Teamer immer offen. In einem Auswahl- und Ausbildungsverfahren werden unsere Betreuer intensiv vorbereitet.
Die Leistungen zusammengefasst
- 7 bzw. 6 Reisetage
- 6 bzw. 5 Übernachtungen im Mehrbettzimmer
- 5x Vollpension + 1x Halbpension bzw. 5x Vollpension
- Getränke zu den Mahlzeiten und Mineralwasser zu den Trainingseinheiten
- Bettwäsche inklusive
- 10 bzw. 8 Trainingseinheiten à 90 Minuten (siehe Kick-Infos)
- Freizeit- und Aktivprogramm (z.B. Filmabend, sportliche Wettbewerbe bei Tischtennis, Kubb, Beachvolleyball, Wii-Action-Battle)
- Camp-Shirt
- Betreuung durch geschulte Jugendbetreuer
Anreisemöglichkeiten
Folgende Auflistung zeigt die möglichen Anreisemöglichkeiten
Wichtige Hinweise
An-/Abreise - 20.07.-25.07.2025/03.08.-08.08.2025
Geplante Anreise am Sonntag des jeweiligen Reisetermins zwischen 14:00-14:30 Uhr
Geplante Abreise am Freitag des jeweiligen Reisetermins zwischen 16:00-16:30 Uhr
An-/Abreise - 10.08.-16.08.2025
Geplante Anreise am Sonntag zwischen 14:00-14:30 Uhr
Geplante Abreise am Samstag zwischen 11:30-12:00 Uhr
Diese Reiseleistung wird in deutscher Sprache erbracht.
Diese Reise ist für Personen mit beschränkter Mobilität nicht geeignet.
Dieses Jugend-Sportcamp wird parallel auch als Kinder-Fußballcamp (9-13 Jahre) angeboten. In Abhängigkeit der Gruppengröße und des Leistungsniveaus der Teilnehmer findet daher ein gemeinsames Training und eine gemeinsame Betreuung stattfinden.
Mindestteilnehmerzahl pro Reise: 12 Personen bis 4 Wochen vor Reisebeginn (AGB Punkt 10.1)
Maximalteilnehmerzahl pro Reise: ca. 20 Personen
Veranstalter: Touristik-Service-Center GmbH/TSC-Jugendreisen - Bitte die Zahlungsmodalitäten beachten. (AGB Punkt 2)
Termine und Preise - diese Reise jetzt online buchen
Folgender Abschnitt zeigt die möglichen Reisetermine
Übersicht der zubuchbaren Leistungen
Zusätzliche Aktivitäten
- Eintritt ins Sport- und Freizeitbad Bulabana (bis 16 Jahre, MTZ: 8 Pers.) 12,00 Euro p.P.
- Schlauchboot-Tour (MTZ: 8 Pers.) 39,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheit: Kein Schweinefleisch 0,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheit: Vegetarisch 0,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheit: Intoleranz oder Allergie (bitte unter Bemerkung angeben) 0,00 Euro p.P.
Folgende Jugendreisen Reisen könnten Sie auch interessieren
Alter 12-14 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Wittenberge
Reisethema Fußball - Sportarten - Camps im August
Dauer 6 Tage
ab 429,00 Euro p.P.
Alter 12-13 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Gnewikow
Reisethema Sportarten - Fußball - Camps im Juli - Camps im August - Camps im September
Dauer 7 Tage
ab 519,00 Euro p.P.
Alter 12-13 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Gnewikow
Reisethema Camps im Juli - Camps im August - Camps im September - Sportarten - Fußball - Basketball - Volleyball
Dauer 7 Tage
ab 519,00 Euro p.P.
Alter 13-16 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Sebnitz
Reisethema Fußball - Sportarten - Camps im August
Dauer 7 Tage
ab 495,00 Euro p.P.
Alter 11-15 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Halbendorf (Spree)
Reisethema Fußball - Camps im Juli
Dauer 6 Tage
ab 379,00 Euro p.P.
Alter 12-16 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Schlotheim
Reisethema Fußball - Sportarten - Camps im Juli - Camps im Juni
Dauer 6 Tage
ab 189,00 Euro p.P.
Alter 12-14 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Naumburg
Reisethema Handball - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August
Dauer 7 Tage
ab 519,00 Euro p.P.
Alter 14-18 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Naumburg
Reisethema Handball - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August
Dauer 6 Tage
ab 539,00 Euro p.P.
Alter 12-17 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Naumburg
Reisethema Tanzen, Dance - Hip-Hop/Streetdance/Shuffle - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August
Dauer 7 Tage
ab 479,00 Euro p.P.
Alter 12-14 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Halbendorf (Spree)
Reisethema Camps im Juli - Sportarten - Outdoor/Aktiv
Dauer 6 Tage
ab 399,00 Euro p.P.
Alter 12-16 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Lanz-Prignitz
Reisethema Abenteuer/Natur - Sportarten - Camps im August - Camps im September
Dauer 7 Tage
ab 569,00 Euro p.P.
Alter 12-16 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Sebnitz
Reisethema Abenteuer/Natur - Outdoor/Aktiv - Sportarten - Camps im Juli
Dauer 7 Tage
ab 489,00 Euro p.P.
Alter 12-17 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Werdau
Reisethema Basketball - Fußball - Volleyball - Sportarten - Camps im Juni - Camps im Juli
Dauer 6 Tage
ab 489,00 Euro p.P.
ab 479,00 Euro p.P.
Alter 12-16 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Blossin
Reisethema Segeln - Kanu/Kajak - Klettern - Sportarten - Wassersport - Camps im August
Dauer 7 Tage
ab 529,00 Euro p.P.
Alter 12–14 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Wittenberge
Reisethema Wassersport - Kanu/Kajak - Sportarten - Camps im August
Dauer 6 Tage
ab 429,00 Euro p.P.