
Handball-Leistungscamp 2021
Deutschland - Naumburg
Reisecode: DE171
Alter
14-18 Jahre
Reiseart
Eigenanreise
Unterkunft
Sport-/Jugendhotel
Dauer
7 Tage
Reisethema
Handball - Sportarten
Betreuung
Inklusive Jugendreiseleiter
Du bist mitten drin oder hast eine aufregende und spannende Spielsaison hinter dir und willst dich schon jetzt auf die nächste Spielzeit 2021/2022 mit professioneller Unterstützung optimal vorbereiten? Dann ist das Handball-Leistungscamp für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahre genau das Richtige!
TSC-Jugendreisen veranstaltet wieder in den Sommerferien professionelle Handballtrainingseinheiten und stellt dir 2021 einen Trainer der HandballTalentSchmiede zur Seite.
In diesem Camp wird dir intensives Training im Team, Spaß, Leidenschaft und Begeisterung am Handballsport geboten. In dem Leistungscamp findest du die perfekte Mischung aus Handball, Freizeit und neuen Kontakten. Am DHB-Stützpunkt in Naumburg machen die Trainer euch fit für die Saison.
Unterkunft
Ihr seid in dem Jugend- und Sporthotel Euroville untergebracht, dessen vielfältige Sportanlagen zahlreiche Freizeit- und Trainingsmöglichkeiten bieten. Das bedeutet für euch nur wenige Schritte zum Kunstrasenkleinfeld, zum Basketballcourt, zur 3-Felder-Halle sowie zu den zwei Beachvolleyball-Anlagen.
Zusammen mit den anderen Camp-Teilnehmern wohnt ihr in 2- bis 5-Bettzimmern im Haupthaus oder im Themenhaus. Alle Zimmer sind mit DU/WC ausgestattet.
Für den regelmäßigen Energienachschub gibt es dreimal täglich gesunde und reichhaltige Sportlermahlzeiten inkl. Salatbuffet, die ihr im zentral gelegenen Speisesaal im Haupthaus einnehmt. Getränke sind bei den Mahlzeiten inklusive und für die Trainingseinheiten stehen euch Mineralwasser oder stilles Wasser ganztägig zur Verfügung.



Trainingsinfos
Trainer
Die HandballTalentSchmiede (HTS) ist als Ausbildungsakademie für den Handballsport Vorreiter in Deutschland. Die Trainer haben sich auch für die Jugendferien-Camps zum Ziel gesetzt, Talente zu finden und zu fördern egal ob Feldspieler oder Torwart.
Das Training erfolgt unter der Leitung von lizenzierten Trainern der Handball-Akademie, die eine ganzheitliche Ausbildung nach dem HTS-Konzept anstreben.

Training
Im Handball-Leistungscamp werden meistens drei Trainingseinheiten am Tag (am An- und Abreisetag jeweils eine Trainingseinheit) in der Drei-Felder-Halle, auf dem erst 2019 neu gebauten Beachhandballfeld oder im Kraft- und Athletik-Raum des DHB-Stützpunkts auf dem Gelände des Jugend- und Sporthotels stattfinden.
Folgende Trainingsinhalte werden dabei miteinander verknüpft: Athletikeinheiten, Individualübungen, Koordinations- und Mentaltraining, Teambuilding.

Individuelle Förderung, sofortiges Feedback, Videoanalysen
Trainiert wird unter anderem nach dem Rahmentrainingskonzept des DHB.
Speziell für das Leistungscamp stehen positionsspezifisches Training (auch für Torhüter), individuelle Förderung und sofortiges Feedback, Videoanalysen sowie Beach-Handball-Einheiten auf dem Programm.

Programmpunkte und Aktivitäten
Eintritt ins Erlebnisbad Bulabana
Im nur wenige Gehminuten von der Unterkunft entfernte Sport- und Freizeitbad "Bulabana" könnt ihr gemeinsam mit den anderen Camp-Teilnehmern rutschen, plantschen, toben, euch im Strömungskanal entspannt durch das Wasser treiben lassen oder auf den Sprudelliegen die neuesten Camp-Erlebnisse austauschen.
Die großzügig angelegten Innen- und Außenbereiche bieten viel Raum und Möglichkeiten. Freut euch auf den erlebnisreichen Badespaß im kühlen Nass!

Schlauchboot-Tour inkl. Transfer
Eine Schlauchboot-Tour ist einfach ein Muss.
Ihr werdet mit Transferbussen im Jugend- und Sporthotel abgeholt und nach Kleinheringen zum Ausgangspunkt der Tour gebracht. Dort bekommt ihr Rettungswesten sowie eine Einführung und schon kann die lustig-nasse Erlebnistour losgehen.
Die Tour endet nach ca. 2 Stunden in Bad Kösen. Von dort aus werdet ihr wieder mit Kleinbussen zur Unterkunft befördert.

Ausflug nach Eckartsberga
Freut euch auf einen Ausflug nach Eckartsberga - ca. 60 Min. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Naumburg entfernt.
Hier könnt ihr die Sommerrodelbahn (3x Fahrten inkl.) ausprobieren, auf dem Bungee-Trampolin (1x 5 Min.) herumhüpfen, eine Runde Mini-Golf spielen und Rätsel im Irrgarten lösen.
Der Bustransfer ist inklusive.

Impressionen aus unserer Bildergalerie






































































































Lage und Region
Die Unterkunft befindet sich im Länderdreieck zwischen Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen in der Domstadt Naumburg und ist sehr gut mit Pkw oder Zug zu erreichen. Vom Naumburger Hauptbahnhof gelangt man mit einem öffentlichen Bus oder einem Taxitransfer innerhalb von 10-15 Minuten zur Unterkunft.
Die Betreuer
Unsere Teamer planen mit dir gemeinsam die Tagesprogramme, organisieren z.B. Volleyballturniere sowie andere Aktivitäten und Ausflüge. Unsere Jugendreiseleiter sind immer gut drauf und auf dich und die Urlaubsgebiete bestens vorbereitet. Unsere Betreuer wissen, was du vom Urlaub erwartest und gestalten mit dir gemeinsam Tagesabläufe, Ausflüge und abendliche Partys. Für deine Anregungen, Ideen und Wünsche sind unsere Teamer immer offen. In einem Auswahl- und Ausbildungsverfahren werden unsere Betreuer intensiv vorbereitet.

Stimmen zur Reise
Einfach großartig!
Vater
Endlich haben wir ein Handballcamp gefunden, das optimale Trainingsbedingungen hat. Die Freizeitgestaltung war auch super, auch wenn aufgrund der Zeit nicht alle Ausflüge mitgemacht werden konnten. Unserem Sohn hat das Training sehr viel Spaß gemacht und er möchte nächstes Jahr gleich wieder fahren.
Die Leistungen zusammengefasst
- 7 Reisetage
- 6 Übernachtungen im Mehrbettzimmer
- 5x Vollpension und 1x Halbpension
- Bettwäsche inklusive
- Mind. 28 Trainingseinheiten à 45 Minuten (siehe Trainingsinfos)
- Getränke zu den Mahlzeiten und Mineralwasser zu den Trainingseinheiten
- Sport- und Freizeitprogramm (z.B.Beachvolleyball, Tischtennis, Wii-Action-Battle, Abschlussabend u.v.m.)
- TSC-Camp-Shirt
- Betreuung durch geschulte TSC-Jugendbetreuer
Anreisemöglichkeiten
Folgende Auflistung zeigt die möglichen Anreisemöglichkeiten
Wichtige Hinweise
Geplante Anreise am Sonntag des jeweiligen Reisetermins zwischen 14:00-15:00 Uhr
Geplante Abreise am Samstag des jeweiligen Reisetermins zwischen 12:00-12:30 Uhr
Diese Reiseleistung wird in deutscher Sprache erbracht.
Diese Reise ist für Personen mit beschränkter Mobilität nicht geeignet.
Dieses Jugend-Leistungssportcamp wird parallel auch als Jugend-Handball-Camp (13-14 Jahre) und als Kinder-Handballcamp (9-12 Jahre) angeboten. Daher können vor Ort auch Programmpunkte kombiniert werden und die Betreuung gemeinsam stattfinden.
Mindestteilnehmerzahl pro Reise: 14 Personen bis 4 Wochen vor Reisebeginn (AGB Punkt 10.1)
Maximalteilnehmerzahl pro Reise: ca. 20 Personen
Veranstalter: Touristik-Service-Center GmbH/TSC-Jugendreisen - Bitte die Zahlungsmodalitäten beachten. (AGB Punkt 2)
Termine und Preise - diese Reise jetzt online buchen
Folgender Abschnitt zeigt die möglichen Reisetermine
Übersicht der zubuchbaren Leistungen
Zusätzliche Aktivitäten
- Eintritt ins Erlebnisbad Bulabana 7,00 Euro p.P.
- Schlauchboot-Tour 25,00 Euro p.P.
- Ausflugspaket Eckartsberga bis 14 Jahre (inkl. 3x Rodeln, 1x Trampolin, 1x Mini-Golf, 1x Irrgarten, Bustransfer) 27,00 Euro p.P.
- Ausflugspaket Eckartsberga ab 15 Jahre (inkl. 3x Rodeln, 1x Trampolin, 1x Mini-Golf, 1x Irrgarten, Bustransfer) 35,00 Euro p.P.
Folgende Jugendreisen Reisen könnten Sie auch interessieren

Alter 13-14 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Naumburg
Reisethema Handball - Sportarten
Dauer 7 Tage
ab 399,00 Euro p.P.

Alter 13-17 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Naumburg
Reisethema Handball - Sportarten
Dauer 5 Tage
ab 319,00 Euro p.P.

Alter 13-17 Jahre
Ort Deutschland - Naumburg
Reisethema Handball - Sportarten
Dauer 6 Tage
ab 359,00 Euro p.P.

Alter 13-17 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Scharbeutz
Reisethema Handball - Sportarten - Ostsee
Dauer 6 Tage
ab 349,00 Euro p.P.