
Bikepark-Camp Advanced 2023
Deutschland - Oberhof
Reisecode: DE258
Alter
14-18 Jahre
Reiseart
Eigenanreise
Unterkunft
Gruppenhaus
Dauer
5 Tage
Reisethema
Mountainbike - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August
Betreuung
Inkl. Jugendreiseleiter
Du liebst es mit deinem vollgefederten Mountainbike auf technisch anspruchsvollen Trails im Bikepark oder im Trailcenter unterwegs zu sein? Dann bist du in dem Bikepark-Camp Advanced 2023 im Thüringer Wald genau richtig. Auf dem Programm steht eine Mischung aus Training und shredden im Bike-Park Oberhof.
An den vier Tagen im Bikepark Oberhof wirst du von einem MTB-Instructor die Fertigkeiten vermittelt bekommen, die notwendig sind um dich in Sachen Fahrtechnik einen großen Schritt weiter voran zu bringen.
Das Trainerteam besteht aus Downhill und Enduro Bikern, die bestens geschult sind und dir aus jahrelanger Erfahrung auf dem Bike die richtigen Tipps geben können. Bei dem Training wird der Coach auch mit einer Videoanalyse arbeiten, um mit dir deine Bewegungsabläufe in Slow Motion auszuwerten. Um das abwechslungsreiche Freizeitprogramm kümmert sich vor Ort unser Betreuer-Team.
Unterkunft
Untergebracht seid ihr in der kleinen, gemütlichen Pension "Haus Saarland am Rennsteig", die zu den Henninger Hotels Oberhof gehört. Es stehen für max. 34 Personen 14 geräumige Zimmer bereit. Die Pension verfügt über Doppel- und Familienzimmer (für bis zu 4 Personen) sowie über ein Dachgeschosszimmer (für max. 8 Personen). Alle Zimmer sind mit Bad mit WC, Dusche oder Badewanne sowie einem Flachbild-TV und großen Schränken ausgestattet. Im ganzen Haus liegt WLAN an. Zum Haus gehören zudem ein Frühstücks- und ein Aufenthaltsraum sowie eine Garage, in der die Bikes untergestellt werden können.



Verpflegung
Das Abendessen wird in Form eines 3-Gang-Wahlmenü im 3-Sterne-Hotel "Thüringenschanze" (Entfernung: 750 m) bzw. im 4-Sterne-Hotel "Schlossberghotel" (Entfernung: 700 m) eingenommen.
Am Mittag könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr euch ein oder zwei Thüringer Rostbrätel, Bratwurst oder Pizza gönnt. Bitte genügend Kleingeld mitbringen!

MTB-INFOS
MTB-INFOS - TRAINER-TEAM
Ronny Quittschalle hat sich auf Trainings im Bikepark sowie im Enduro Downhill Sport spezialisiert. Die langjährige Erfahrung im internationalen Renngeschehen sowie als Trainer für den Thüringer Downhill Nachwuchs zeichnen ihn aus.
Das Team von Ronny Quittschalle besteht aus erfahrenen Trainern der Region, die den Sport leben und lieben. Zum Team gehören unter anderen: Martin Fuchs, Maurice Barall, Julian Bosch und Max Reinhardt.

MTB-INFOS - PHILOSOPHIE
Den Trainern liegt es sehr am Herzen, dir ein echtes Erlebnis zu garantieren als nur einen gewöhnlichen MTB-Kurs.
Durch einen professionellen didaktischen Aufbau kommst du schnell zum Lernerfolg. Deine neu erlernten Fähigkeiten geben dir mehr Vertrauen und Spaß am Biken.

MTB-INFOS - BIKEPARK
- Fahrtechnik-Coaching an 4 Tagen für ca. 5 Stunden pro Tag
- Bikepark-Tageskarten für 4 Tage inkl. Lift- und Streckennutzung, Landingbag und Pumptrack
- Vermittlung von grund- und fortgeschrittenen Fahrtechniken, die notwendig sind um sicher auf anspruchsvollen Trails zu fahren

MTB-INFOS - BIKEPARK
- Tipps, Tricks und individuelles Feedback auch mit Videoanalyse (z.B.: die schnellste Linie finden, Spitzkehre mit Hinterrad versetzen, Sprung Techniken wie Whip & Srup, die ersten Gaps und Doubles, Kurven Anfahrtechnik Scandinavian flick, Steilabfahrten und verblocktes Gelände, Uphill Trail)

BIKEPARK OBERHOF
Der LOTTO Thüringen Bikepark OBERHOF ist von der Unterkunft ca. 1,9 km entfernt. Die Fahrt zum Park wird über die Ortsstraßen sowie auf Radwegen erfolgen.
Der Bikepark Oberhof wurde schon in den Sommermonaten 2021 umfangreich erweitert. Neue Flowtrails mit Anlieger, Tables, Wellen und Doubles schlängeln sich durch den Thüringer Wald, auch die neue Jumpline lässt so einiges versprechen. Hier findet jeder Nachwuchs-Biker die passenden Herausforderungen.

ABLAUFPLAN (vorbehaltlich Änderungen)
Mittwoch:
Anreise am Nachmittag
Last-Bike-Check (14:00-15:00 Uhr)
Kennlern-Tour (15:00-17:00 Uhr)
Donnerstag:
Bikepark (10:00-12:30 und 13:00-15:30 Uhr)

ABLAUFPLAN (vorbehaltlich Änderungen)
Freitag:
Bikepark (10:00-12:30 und 13:30-15:30 Uhr)
Samstag:
Bikepark (10:00-12:30 und 13:30-15:30 Uhr)
Sonntag:
Bikepark (10:00-12:30 und 13:30-15:30 Uhr)
Abreise

WICHTIGE INFOS - AUSLEIHE/CAMP-VORAUSSETZUNGEN
- Sicheres Radfahren und bereits auf dem Mountainbike im Gelände unterwegs! Nichts für Anfänger!
- Ein funktionstüchtiges Bike ist Voraussetzung!
- Die Fahrräder können mitgebracht oder auch ausgeliehen werden. Die Ausleihe erfolgt direkt über die Sportwelt Oberhof: www.sportwelt-oberhof.de/bikepark/

WICHTIGE INFOS - AUSLEIHE/CAMP-VORAUSSETZUNGEN
- Der Bikepark darf nur mit vollgefederten Mountainbikes befahren werden.
- Fullface Helm, Knie-/Rücken-/Ellenbogen-Protektoren, Brille und Handschuhe sind als Schutzausrüstung im Bikepark Voraussetzung.

FREE-RIDING im Bikepark, 15,00 Euro pro Person/Tag
Du hast Lust nach dem Training noch weitere zwei Stunden im Bike-Park zu verbringen und mit den Coaches weitere Rides zu fahren, dann kannst du zusätzlich das Free-Riding dazu buchen.
Dabei kannst du aus 1x, 2x oder 3x wählen - also am Donnerstag, Freitag bzw. Samstag. Am Abreisetage ist die Zubuchung zeitlich nicht möglich.

Impressionen aus unserer Bildergalerie


















































































Lage und Region
Oberhof ist eine Stadt in Thüringen, liegt am Kamm des Thüringer Waldes, ca. 50 km von Erfurt entfernt und ist als deutsches Wintersportzentrum bekannt.
Die Betreuer
Unsere Teamer planen mit dir gemeinsam die Tagesprogramme, organisieren z.B. Volleyballturniere sowie andere Aktivitäten und Ausflüge. Unsere Jugendreiseleiter sind immer gut drauf und auf dich und die Urlaubsgebiete bestens vorbereitet. Unsere Betreuer wissen, was du vom Urlaub erwartest und gestalten mit dir gemeinsam Tagesabläufe, Ausflüge und abendliche Partys. Für deine Anregungen, Ideen und Wünsche sind unsere Teamer immer offen. In einem Auswahl- und Ausbildungsverfahren werden unsere Betreuer intensiv vorbereitet.

Die Leistungen zusammengefasst
- 5 Reisetage
- 4 Übernachtungen im Mehrbettzimmer
- Bettwäsche und Handtücher inkl.
- 4x Halbpension inkl. Getränke
- MTB-Package inkl. 4-Tageticket für den Bikepark (siehe MTB-Infos)
- Freizeit- und Aktivprogramm
- Betreuung durch geschulte Jugendbetreuer
Anreisemöglichkeiten
Folgende Auflistung zeigt die möglichen Anreisemöglichkeiten
Wichtige Hinweise
Geplante Anreise am Mittwoch zwischen 12:00–13:00 Uhr.
Geplante Abreise am Sonntag zwischen 17:00–17:30 Uhr.
Für die Verpflegung am Mittag sollten 5,00 bis 10,00 Euro pro Tag zusätzlich eingeplant werden.
Diese Reiseleistung wird in deutscher Sprache erbracht.
Diese Reise ist für Personen mit beschränkter Mobilität nicht geeignet.
Dieses Bikepark-Camp gibt es auch für "Rookies". D.h. du bist noch etwas jünger und noch nicht ganz so erfahren, dann ist das folgende Camp das Richtige für dich: Jugend-MTB-Camp (13-14 Jahre) angeboten.
Mindestteilnehmerzahl pro Reise: 14 Personen bis 4 Wochen vor Reisebeginn (AGB Punkt 10.1)
Maximalteilnehmerzahl pro Reise: ca. 20 Personen
Veranstalter: Touristik-Service-Center GmbH/TSC-Jugendreisen - Bitte die Zahlungsmodalitäten beachten. (AGB Punkt 2)
Termine und Preise - diese Reise jetzt online buchen
Folgender Abschnitt zeigt die möglichen Reisetermine
26.07.2023 - 30.07.2023 (5 Tage)
Abgelaufen
Nicht mehr buchbar
02.08.2023 - 06.08.2023 (5 Tage)
Abgelaufen
Nicht mehr buchbar
09.08.2023 - 13.08.2023 (5 Tage)
Abgelaufen
Nicht mehr buchbar
Übersicht der zubuchbaren Leistungen
Zusätzliche Aktivitäten
- Kurtaxe bis 15 Jahre (obligatorisch - muss bei Buchung ausgewählt werden) 4,00 Euro p.P.
- Kurtaxe ab 16 Jahre (obligatorisch - muss bei Buchung ausgewählt werden) 8,00 Euro p.P.
- 4-Tageticket Bikepark (bis 15 Jahre inklusive) 0,00 Euro p.P.
- 4-Tageticket Bikepark (ab 16 Jahre Zuschlag obligatorisch) 20,00 Euro p.P.
- Badespaß im Bad H2O (3h) - MTZ: 6 Personen 12,00 Euro p.P.
- Free-Riding 1x 2h (1 Nachmittag) zusätzliche Rides mit Coach - MTZ: 6 Personen 15,00 Euro p.P.
- Free-Riding 2x 2h (2 Nachmittage) zusätzliche Rides mit Coach - MTZ: 6 Personen 30,00 Euro p.P.
- Free-Riding 3x 2h (3 Nachmittage) zusätzliche Rides mit Coach - MTZ: 6 Personen 45,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheiten: Kein Schweinefleisch 0,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheiten: Vegetarisch 0,00 Euro p.P.
- Nahrungsmittelbesonderheiten: Intoleranz oder Allergie (bitte unter Bemerkung angeben) 0,00 Euro p.P.
Folgende Jugendreisen Reisen könnten Sie auch interessieren

Alter 12-18 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Oberhof
Reisethema Mountainbike - Sportarten - Camps im August - Girls-Camp
Dauer 5 Tage
ab 699,00 Euro p.P.

Alter 13-14 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Oberhof
Reisethema Mountainbike - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August
Dauer 5 Tage
ab 699,00 Euro p.P.

Alter 12-13 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Breitenbrunn
Reisethema Mountainbike - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August - Sportpark Rabenberg
Dauer 6 Tage
ab 549,00 Euro p.P.

Alter 13-17 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Breitenbrunn
Reisethema Mountainbike - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August - Sportpark Rabenberg
Dauer 6 Tage
ab 589,00 Euro p.P.

Alter 13-15 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Rathmannsdorf
Reisethema Klettern - Outdoor/Aktiv - Sportarten - Camps im Juli - Camps im August
Dauer 7 Tage
ab 369,00 Euro p.P.

Alter 13-15 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Suhl
Reisethema Abenteuer/Natur - Outdoor/Aktiv - Camps im Juli - Camps im August - Sportarten
Dauer 8 Tage
ab 420,00 Euro p.P.
ab 389,00 Euro p.P.