
Mountainbike-Camp 2020
Deutschland - Oberhof
Reisecode: DE215
Alter
13-16 Jahre
Reiseart
Eigenanreise
Unterkunft
Gruppenhaus
Dauer
6 Tage
Reisethema
Mountainbike - Sportarten
Betreuung
Inklusive Jugendreiseleiter
Du liebst es mit deinem Mountainbike, deinem Fully oder deinem Downhill-Bike auf unwegsamen Wegen unterwegs zu sein und die Wälder unsicher zu machen oder hast du sogar schon Erfahrungen in anderen Bikeparks? Dann bist du in dem MTB-Camp 2020 in Oberhof im Thüringer Wald genau richtig. Auf dem Plan stehen sowohl Mountainbike-Touren als auch Rides im Bike-Park mit unserem professionellen Bike-Coach. Hier kannst du unter fachkundiger Anleitung deine Fahrtechnik schulen und optimieren. Du wirst durch den qualifizierten Mountainbike-Trainer lernen, dein Bike auch in schwierigen Situationen unter Kontrolle zu halten. Der Coach legt viel Wert auf das individuelle Feedback für jeden einzelnen Teilnehmer. Um das abwechslungsreiche Freizeitprogramm kümmert sich vor Ort u.a. das Betreuer-Team.
Unterkunft
Untergebracht seid ihr im Ferienzentrum Oberhof. Ihr schlaft zusammen mit den anderen Teilnehmern in Mehrbettzimmern (2 bis 4 Betten), die jeweils mit Dusche/WC, Fön, SAT-TV und WLAN ausgestattet sind. Zum Teil zur freien Verfügung stehen euch ein Fitnessraum, Kicker und Kreativraum, Tischtennis und Lagerfeuerplatz, Sonnenterrasse und Liegewiese, ein Streetballfeld, ein kombinierter Tennis-, Volleyball- und Kleinfeldfußballplatz, ein Gruppenraum sowie ein Fahrradraum zum sicheren Abstellen euer Fahrräder. Für den regelmäßigen Energieschub sorgt die Vollpension. Alle Mahlzeiten sind inklusive Getränke (sogar Softgetränke zum Abendessen inklusive). Je nach Ablaufplan wird es das Mittagessen als Picknick im Wald mit Lunchpaketen geben, an den Tagen erhaltet ihr dann eine warme Mahlzeit am Abend. Ein Lunchpaket enthält 1x kleines Getränk, 1x Obst, 1x Riegel und 2x Brötchen, die ihr euch am Frühstücksbuffet selbst belegen könnt.



Trainings-/ Freizeitprogramm
MTB-INFOS
- Fahrtechnik-Coaching durch ausgebildeten Trainer an allen 5 Tagen von 10:00-15:30 Uhr
- Tipps und Tricks z.B. zum Überwinden von Hindernissen und zum Bremsen sowohl auf den Touren als auch im Bikepark
- Coaching im Bike-Park z.B. Kurventechnik, Anliegerfahren mit Flow, fahren im Steilgelände und Drops
- 3 Tageskarten für den Bikepark Oberhof inkl. Nutzung des Fallbachlifts Oberhof

MTB-INFOS
Euer Coach während des Camps wird Dirk Messing sein. Als Diplomsportlehrer mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Aktiv-Tourismus (Türkei / Kanarische Inseln / Skandinavien) hat er sich 2009 in seiner Heimat Thüringen den Traum einer eigenen Bikestation verwirklicht.
Als ausgebildeter MTB-Trailscout und NaturRide-Instructor ist er Guide aus Passion und hat sich zudem auf das Vermitteln von MTB-Fahrtechniken spezialisiert.

Bikepark Oberhof
Der Bikepark ist von der Unterkunft ca. 2,2 km entfernt. Die Fahrt zum Park wird über die Ortsstraßen, durch den Wald sowie auf Radwegen erfolgen.
Der Bikepark Oberhof umfasst 4 Strecken mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Unter Anleitung wird sich an den Pumptrack, den T-Wood-Flowtrail und den Wiesen-Trail heran getastet. Hier findet jeder Nachwuchs-Biker die passenden Herausforderungen.

Ablaufplan (vorbehaltlich Änderungen)
Dienstag:
Anreise am Nachmittag
Mittwoch:
Mountainbike-Tour z.B. zur Lütschetalsperre
Donnerstag:
Mountainbike-Tour z.B. zum Kletterpark
+ optional zubuchbar: Kletterpark

Ablaufplan (vorbehaltlich Änderungen)
Freitag:
Bikepark (10:00-12:30 und 13:30-15:30 Uhr)
Samstag:
Bikepark (10:00-12:30 und 13:30-15:30 Uhr)
Sonntag:
Bikepark (10:00-12:30 und 13:30-15:30 Uhr)
Abreise

FREIZEIT- UND AKTIV-PROGRAMM
- Badespaß in der Talsperre
- Sportliche Wettkämpfe bei z.B. Tischtennis, Streetball
- Kicker-Turnier
- Youtube-Video-Abend
- TSC-Fotorallye bzw. TSC-Fotowettbewerb

Impressionen aus unserer Bildergalerie


































Lage und Region
Oberhof ist eine Stadt in Thüringen, liegt am Kamm des Thüringer Waldes, ca. 50 km von Erfurt entfernt und ist als deutsches Wintersportzentrum bekannt.
Die Betreuer
Unsere Teamer planen mit dir gemeinsam die Tagesprogramme, organisieren z.B. Volleyballturniere sowie andere Aktivitäten und Ausflüge. Unsere Jugendreiseleiter sind immer gut drauf und auf dich und die Urlaubsgebiete bestens vorbereitet. Unsere Betreuer wissen, was du vom Urlaub erwartest und gestalten mit dir gemeinsam Tagesabläufe, Ausflüge und abendliche Partys. Für deine Anregungen, Ideen und Wünsche sind unsere Teamer immer offen. In einem Auswahl- und Ausbildungsverfahren werden unsere Betreuer intensiv vorbereitet.

Die Leistungen zusammengefasst
- 6 Reisetage
- 5 Übernachtungen im Mehrbettzimmer
- 5x Vollpension inkl. Getränke
- MTB-Package (siehe MTB-Infos)
- Freizeit- und Aktivprogramm (siehe Ausschreibung)
- Nutzung aller kostenfreien Sport- und Freizeitanlagen im Ferienzentrum
- TSC-Camp-Shirt
- Betreuung durch geschulte TSC-Jugendbetreuer
Anreisemöglichkeiten
Folgende Auflistung zeigt die möglichen Anreisemöglichkeiten
Wichtige Hinweise
Die Fahrräder können mitgebracht oder auch ausgeliehen werden (siehe Zusatzleistungen, Fahrradhelm und Sicherheitsschloss sind bei der Ausleihe inklusive).
Es besteht bei diesem Camp Helmpflicht! Mountainbike-Erfahrung ist Voraussetzung für die Teilnahme an dem Camp.
Die Bettwäsche bitte mitbringen oder die Ausleihe für 6,- Euro mit dazubuchen bzw. vor Ort ausleihen und in bar bezahlen.
Geplante Anreise am Dienstag zwischen 15:00-16:00 Uhr.
Geplante Abreise am Sonntag zwischen 16:00-16:30 Uhr.
Die Reiseleistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
Diese Reise ist für Personen mit beschränkter Mobilität nicht geeignet.
Dieses Jugend-MTB-Camp wird parallel auch als Kindercamp (11-12 Jahre) angeboten. In Abhängigkeit der Gruppengröße vor Ort und des Leistungsniveaus der Teilnehmer kann daher ein gemeinsames Training stattfinden.
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen bis 4 Wochen vor Reisebeginn (AGB Punkt 10.1)
Maximalteilnehmerzahl: ca. 20 Personen
Veranstalter: Touristik-Service-Center GmbH/TSC-Jugendreisen - Bitte die Zahlungsmodalitäten beachten. (AGB Punkt 2)
Termine und Preise - diese Reise jetzt online buchen
Folgender Abschnitt zeigt die möglichen Reisetermine
28.07.2020 - 02.08.2020 (6 Tage)
Abgelaufen
Nicht mehr buchbar
Übersicht der zubuchbaren Leistungen
Zusätzliche Aktivitäten
- Bettwäsche 6,00 Euro p.P.
- Eintritt Kletterpark inkl. Ausrüstung 22,00 Euro p.P.
- Mountainbike-Ausleihe 1 Tag 15,00 Euro p.P.
- Mountainbike-Ausleihe 2 Tage 28,00 Euro p.P.
- Mountainbike-Ausleihe 3 Tage 39,00 Euro p.P.
- Mountainbike-Ausleihe 4 Tage 50,00 Euro p.P.
- Mountainbike-Ausleihe 5 Tage 60,00 Euro p.P.
- E-Mountainbike-Ausleihe 1 Tag 45,00 Euro p.P.
- E-Mountainbike-Ausleihe 2 Tage 85,00 Euro p.P.
- Downhill-Bike-Ausleihe 1 Tag 65,00 Euro p.P.
- Downhill-Bike-Ausleihe 2 Tage 125,00 Euro p.P.
- Downhill-Bike-Ausleihe 3 Tage 180,00 Euro p.P.
- Körpergröße 130-140 cm (nur bei Bike-Ausleihe anzugeben) 0,00 Euro p.P.
- Körpergröße 140-150 cm (nur bei Bike-Ausleihe anzugeben) 0,00 Euro p.P.
- Körpergröße 150-160 cm (nur bei Bike-Ausleihe anzugeben) 0,00 Euro p.P.
- Körpergröße 160-170 cm (nur bei Bike-Ausleihe anzugeben) 0,00 Euro p.P.
- Körpergröße 170-180 cm (nur bei Bike-Ausleihe anzugeben) 0,00 Euro p.P.
- Körpergröße ab 180 cm (nur bei Bike-Ausleihe anzugeben) 0,00 Euro p.P.
Folgende Jugendreisen Reisen könnten Sie auch interessieren

Alter 13-17 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Breitenbrunn
Reisethema Mountainbike - Sportarten
Dauer 6 Tage
ab 399,00 Euro p.P.

Alter 13-16 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Schlotheim
Reisethema Fußball - Sportarten
Dauer 6 Tage
ab 309,00 Euro p.P.

Alter 13-17 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Schlotheim
Reisethema Handball - Sportarten
Dauer 6 Tage
ab 399,00 Euro p.P.

Alter 13-14 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Suhl
Reisethema Abenteuer/Natur - Outdoor/Aktiv - Harry Potter
Dauer 7 Tage
ab 299,00 Euro p.P.

Alter 13-15 Jahre
Reiseart Eigenanreise
Ort Deutschland - Suhl
Reisethema Abenteuer/Natur - Outdoor/Aktiv
Dauer 8 Tage
ab 299,00 Euro p.P.